2022 feierte LIOcoin seinen 5ten Geburtstag und zählt damit schon zu den Dinos in einem von massiven, stetigen Veränderungen geprägten Kryptomarkt.
Viele Marktteilnehmer/Projekte konnten mit diesen Veränderungen nicht Schritt halten und sind samt des eingesetzten Kapitals in der Versenkung verschwunden.
Nach 2 Jahren intensiver Entwicklungszeit für die eigene Blockchain wurde der LIOcoin im Herbst 2017 als digitale Währung gelauncht.
In der Folge wurden klare Ziele und Meilensteine definiert und viel Zeit, menPower und Kapital investiert. Viele Meilensteine wurden bereits erreicht.
LIOcoin hat den Anspruch, seinen Usern einen echten Mehrwert zu bieten. Dabei sind die Handelbarkeit und Liquidität entscheidende Faktoren für ein digitales Asset.
Um dieses gewährleisten zu können haben die Verantwortlichen in der ersten Jahreshälfte 2022 entschieden, den LIOcoin auf die BinanceChain zu konvertieren.
Das BinanceChain-Network zählt mit seiner Blockchaintechnologie zu den meist genutzten Anwendungen und vereinfacht durch seine weltweite Anerkennung z.B. das Listing auf Handelsbörsen wesentlich.
Unter dem Dach der Global Cybersecurity Summits Ltd. haben sich bereits im Jahr 2015 Spezialisten aus den Bereichen Blockchaintechnologie, Investment-Banking, Wirtschaftjuristen etc. zusammengeschlossen um ein digitales Asset zu entwickeln, welches das Zeug hat den Markt zu revolutionieren.
Bestenfalls würde der LIOcoin in Zukunft als alternatives Zahlungsmittel zu den gängigen Fiat-Währungen (USD, Euro, Pfund etc.) fungieren, so das ambitionierte Mindset der Gründer und Entwickler.
Aus heutiger Sicht lässt sich sagen, dass sich die Staaten dieser Welt ihre Monopol-Stellung als Währungshüter nicht streitig machen lassen werden und selbst intensiv an der Entwicklung digitaler Währungen arbeiten.
Die Eindämmung des Bargeldverkehrs ist bereits Realität und in einigen Staaten ist die Barzahlung bereits gänzlich ausgeschlossen.
Nach dem Motto: „Nicht alle Eier in einen Korb legen“, hat das Team der GCS immer viele Nutzungsmöglichkeiten geprüft und verschiedene Ziele verfolgt.
Die Veränderungen am Markt und die ungebremste Regulierungswut erwiesen sich oftmals als große Herausforderungen und haben viel Zeit und menPower gebunden. Notwendige Kurswechsel waren zudem immer mit einem hohen Kapitalaufwand verbunden.
Sich selbst und allen die LIOcoin stets mit großer Geduld begleitet haben verpflichtet, war Kapitulation nie eine Option.
Mit dem Launch des LIOcoin 2.0 wird auf die Veränderungen des Marktes reagiert und ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschichte des LIOcoin erreicht.
Unser Bestreben war und ist es nach wie vor mit dem LIOcoin Mehrwerte zu schaffen. Sicherlich sprechen wir auf der einen Seite von Mehrwerten im Sinne von „mehr Wert sein“, also von einer positiven Entwicklung des Kurses des LIOcoin.
Auf der anderen Seite, dieses bedeutet uns mindestens genauso viel wenn nicht sogar mehr, sprechen wir von einem Mehrwert im Sinne von „einen Mehrwert, einen echten Nutzen für die Gesellschaft zu schaffen“.
Der LIOcoin als digitales Asset bietet die Möglichkeit, beides zu leisten.
The structure of a cryptocurrency's economy determines the incentives that encourage investors to buy and hold a specific coin or token. Just like how fiat currencies are all different, each cryptocurrency has its own monetary policy. Tokenomics determine two things about a crypto economy - the incentives that set out how the token will be distributed and the utility of the tokens that influence its demand. Supply and demand has a huge impact on price, and projects that get the incentives right can surge in value.
Protocol: BSC
Token Name: LIOcoin
Standard: BEP20
Total Supply: 10,000,000,000
Digitale Währungen wie z.B. der Bitcoin werden immer wieder im Kontext mit einem extrem hohen Energieverbrauch genannt.
LIOcoin 2.0 basiert auf dem Ökosystem der Binance Smart Chain, welche durch den ressourcenschonenden “delegated proof of stake Konsens Mechanismus“ einen extrem niedrigen Energiebedarf aufweist.
Das ist schön und gut, aber...
...LIOcoin geht viel weiter:
Durch die Nutzung der BinanceSmartChain kann der LIOcoin 2.0 zukünftig Lösungen für die wichtigsten Anwendungen dieses Jahrhunderts anbieten.
Über das weltweite Netzwerk der GCS bietet LIOcoin seinen Nutzern die Möglichkeit, ihren ganz persönlichen CO2 Footprint zu hinterlassen und somit aktiv etwas für die Umwelt und nachfolgende Generationen zu tun.
LIOcoin bündelt weltweit die CO2 Bindung großer Wälder und Plantagen und unterstützt aktiv bei der Reduzierung des Kohlenstoffes in der Atmosphäre.
CO2-Zertifikate werden heute zu lukrativen Konditionen gehandelt und stellen ein wertvolles Asset dar. LIOcoin beteiligt sich an CO2-Zertifikate dadurch, dass Sie den LIOcoin aktiv handeln. Denn LIOcoin nutzt die Gebühren die bei den Transaktionen entstehen und lässt diese Nachhaltigen Projekten zukommen, die sich für eine Reduzierung der CO2-Emissionen einsetzen.
Klimaschutz, Klimawandel, Treibhauseffekt – in all diesen Themen spielt ein Begriff eine zentrale Rolle: Kohlenstoffdioxid, kurz Kohlendioxid oder ganz kurz CO2
Nicht nur natürliche Prozesse setzen CO2 frei, sondern vor allem der Mensch hinterlässt einen großen CO2-Fußabdruck auf der Erde. Durch die Verbrennung von Kohle, Erdöl oder Erdgas in der Industrie oder beim Heizen wird seit dem Beginn der Industrialisierung weltweit immer mehr Kohlenstoffdioxid freigesetzt.
Jeder Weltklimagipfel der Vergangenheit hat uns deutlich gezeigt, dass die wirtschaftlichen Interessen der großen Mitgliedsstaaten immer noch Vorrang vor dem Schutz unseres Klimas haben.
Was nützt es letztendlich, wenn z. B. Europa als Vorreiter in der Umsetzung vereinbarter Ziele agiert und Wachstumsstaaten wie China, Indien und auch die USA, die insgesamt über 50% der globalen CO2 Emissionen verursachen, auch zukünftig alle bisherigen Emissionensgrenzen sprengen?
Es reicht bei Weitem nicht aus, die Klimaziele des Pariser Abkommens auf maximal 1,5 °C Erderwärmung zu begrenzen oder nur die Emissionen zu reduzieren.
Zusätzlich müssen wir emittiertes CO2 speichern, denn die notwendige Menge, die wir dauerhaft der Atmosphäre entziehen müssen ist enorm. Man erwartet, dass etwa 800 Gt an CO2 aus der Atmosphäre entzogen werden muss.
Es braucht ökonomische Anreize und politische Rahmenbedingungen um solche Ziele zu erreichen. Nach einer Studie des Umweltbundesamtes in Deutschland entstehen Kosten von 180€/t CO2, während die Tonne CO2 mit 25€ gehandelt wird. Hier bedarf es zeitnah einer Anpassung. Das zweitgrößte Rückversicherungsunternehmen der Welt Swiss Re hat erklärt, dass die Kosten bis zum Jahr 2030 auf ca. 200€/t CO2 steigen.
Handelspreise je Tonne CO2 werden in absehbarer Zeit die 200€/t CO2 sprengen.
Der Kohlenstoff-Zertifikatsmarkt und Kohlenstoffkredite schaffen finanzielle Anreize für Unternehmen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren oder auszugleichen. Je nach Entwicklungsstand der einzelnen Unternehmen kann es sein, dass die Emissionen nicht schnell reduziert werden können. Die Folge wäre das Unternehmen zu immer höheren Kosten produzieren müßten und nicht mehr wettbewerbsfähig wären. Der globale CO2-Kreditmarkt wurde 2019 auf 211,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2027 voraussichtlich 2.407,8 Milliarden US-Dollar bei einer CAGR von 30,7 % zwischen 2020 und 2027 erreichen.
LIOcoin bietet die Möglichkeit, einen Unterschied in der Umwelt zu machen und gleichzeitig von einer Investition mit einem hohen Wertschätzungspotenzial zu profitieren.
LIOcoin beteiligt sich über die Fees die bei jeder Transaktion entstehen, an zertifizierten Wäldern und Plantagen auf der ganzen Welt und kann somit bereits heute viele Tonnen CO2 kompensieren.
Lio NFTs from the hands of our designers, we brought together those we wanted to make a difference with NFTs of clean and polluted air.!
LIOcoin ermöglicht den sicheren und transparenten Transfer und Handel. Jede Transaktion wird auf der Blockchain aufgezeichnet und ist nachvollziehbar.
In Form einer besonderen NFT Kollektion ist die Erbringung eines verifizierten Nachweises für Emissionszertifikate in digitaler Form kinderleicht möglich.
Durch die Nutzung der BinanceSmartChain öffnen sich die Zugänge zu verschiedenen internationalen Handelsplattformen wie z.B. Pancakeswap, so dass ein jederzeitiger, liquider Handel gewährleistet sein sollte.
Ein weiterer Vorteil: Dieses lukrative Marktsegment ist nun für jeden zugänglich, so dass nicht wie bislang nur institutionelle Anleger profitieren, sondern auch der "Privatinvestor".
Want to say hello? Want to know more about us? Give us a call or drop us an email and we will get back to you as soon as we can.